Pressespiegel
Artikel, Fernsehbeiträge und Podcasts über unser Büro für Archäologie
Immer wieder erhalten die Ergebnisse unserer archäologischen Ausgrabungen große Aufmerksamkeit seitens der Öffentlichkeit. In den letzten Jahren landeten unsere Projekte regelmäßig in den Medien, häufig in Artikeln der lokalen Presse. Aber auch überregionale Magazine und sogar Journalisten im Ausland wurden auf uns aufmerksam. Dazu kommen Fernsehbeiträge, Podcasts und Internetseiten.
Hier eine Auswahl der Beiträge:
August 2024
Über spätbronzezeitliche Gargruben und eine 6.000 Jahre alte Bestattung in Langerringen berichtete die Augsburger Allgemeine bereits zum zweiten Mal, augsburg.tv produzierte sogar einen Filmbeitrag.
November 2021
Das Gräberfeld von Würding hat zu zahlreichen Zeitungsartikeln geführt, vor allem die hochwertige Beigabenausstattung in Grab 84 fand (fantasievolle) internationale Aufmerksamkeit. Auch der Münchner Merkur berichtete.
Oktober 2021
Der Bayerische Rundfunk ist auf unseren Goldfund in der großen hallstattzeitlichen Anlage von Eichendorf aufmerksam geworden. In der PM History Spurensuche wurde er ebenfalls vorgestellt.
April 2021
Die Ausgrabung in Neufahrn bei Freising fand Aufmerksamkeit in der lokalen Presse und wurde in der AiD vorgestellt. Auch die Kreisarchäologie informiert auf der Website des Landkreises Freising über die Grabungen.
Februar 2021
Das Diözesanmuseum Freising hat anlässlich des Internationalen Museumstags drei Podcast-Folgen über unsere Grabungen auf dem Domberg produziert.
April 2018
Die SZ berichtete über die latènezeitlichen Gräber, die wir in Langengeisling ausgegraben haben.
Juli 2016
Mit den außergewöhnlich reichen Bestattungen aus Jengen haben wir es sogar in den Spiegel geschafft!