Ober & Niederbayern, Oberpfalz

Dipl. Betr.wirt Sikko Neupert M.A.

Mobil: +49 177 / 270 7767

Bayerisch-Schwaben

Dr. Marcus Simm M.A.

Mobil: +49 1590 / 40 71 884

Franken, Baden-Württemberg & Hessen

Thomas Kozik M.A.

Mobil: +49 1590 / 415 444 1

Büro für Archäologie – Neupert, Kozik & Simm

+49 177 / 270 7 7 67

Nailastr. 2

81737 München

Aschheim

Die Gemeinde Aschheim im Nordosten Münchens weist heute gut 9.000 Einwohner auf. Doch Menschen leben hier nicht erst seit gestern: Das örtliche AschheiMuseum, geleitet von Dr. Anja Pütz, verwahrt Funde aus der Gegend, die bis auf die Jungsteinzeit zurückreichen. Wer in Aschheim baut, muss sein Grundstück daher in den allermeisten Fällen auf Überreste früherer Epochen untersuchen lassen – so auch beim Neubau eines Ärztehauses, in dessen Vorfeld wir im Juni/Juli 2023 Grabungen durchführten.

Das Grundstück war bereits bebaut: Ein Bürogebäude sollte abgerissen, sein Betonfundament entfernt werden. Darunter kamen die Backsteinmauern eines Vorgängerbaus zum Vorschein, der bis ins frühe 19. Jahrhundert Bestand hatte. Und noch weiter zurück ging es: Pfostengruben und Keramikfunde zeugten von Besiedelung in Mittelalter und Früher Neuzeit.

Vor besondere Herausforderungen stellte ein Brunnenschacht, in dem noch Holzreste vorhanden waren. Der Befund lag halb unter einem modernen Gebäude. Daher musste auf engem Raum gegraben werden, und die untersten Schichten wurden nicht angerührt, um Statikprobleme zu vermeiden.

Fragen bezüglich der konservatorischen Überdeckung von Befunden konnten schnell und unkompliziert mit den Denkmalschutzbehörden geklärt werden. Die Funde wurden letztlich dem AschheiMuseum übergeben. Dort können die gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Grabungen und Forschungsarbeiten verglichen werden.